Koinor bei Tschannen
Koinor ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Polstermöbeln, der seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovatives Design und herausragenden Komfort steht. Das Unternehmen versteht es meisterhaft, traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu vereinen, um Produkte zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch ästhetisch ansprechend und langlebig.
In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, bietet Koinor einen Rückzugsort der Entspannung und des Wohlbefindens. Die Möbelstücke von Koinor sind nicht nur darauf ausgelegt, höchsten Komfort zu bieten, sondern auch durch technische Features das Erlebnis der Entspannung zu maximieren. Ob integrierte Massagefunktionen, verstellbare Rückenlehnen oder innovative Polstermaterialien – jedes Detail wird sorgfältig durchdacht, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Darüber hinaus legt Koinor grossen Wert auf Design und Ästhetik. Die Möbelstücke sind nicht nur funktional, sondern auch ein Blickfang in jedem Raum. Mit einer breiten Palette an Stilen, Farben und Materialien können Kunden ihre persönliche Note in ihre Wohnräume einbringen und gleichzeitig von der Qualität und Eleganz der Koinor-Produkte profitieren.
Das Prinzip der Perfektion, das Koinor seit jeher verfolgt, spiegelt sich in jedem einzelnen Möbelstück wider. Von der Auswahl der Materialien über die Fertigung bis hin zur Endkontrolle wird höchste Präzision und Sorgfalt angewendet, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Standards von Koinor entspricht.
In einer Welt, die von Schnelllebigkeit und Stress geprägt ist, bietet Koinor einen Zufluchtsort der Ruhe und Entspannung – ein Ort, an dem Komfort, Design und Qualität Hand in Hand gehen, um ein unvergleichliches Erlebnis zu schaffen.
Highlights der Marke
- Koinor bevorzugt den Wirtschaftsstandort Deutschland für die Realisierung individueller Kundenwünsche.
- Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt.
- Jedes Möbelstück wird sorgfältig von Hand gefertigt und genau nach Kundenwunsch hergestellt.
Mit Stolz hat KOINOR den "Klimapakt für die Möbelindustrie" unterzeichnet. In Kooperation mit Experten werden der CO2-Fussabdruck ermittelt, um gezielte Massnahmen zur Reduzierung von Emissionen zu identifizieren. Dies unterstreicht das Engagement für Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft.
Funktionen
Viele Modelle sind mit raffiniert integrierten Funktionen ausgestattet, die individuelles Entspannen ermöglichen. Durch variable Sitztiefe oder -neigung sowie bewegliche Lehnen bieten sie eine breite Palette an Sitz- und Liegepositionen. Trotz dieser Vielseitigkeit bleibt das ästhetische Erscheinungsbild der Sofas erhalten, denn sie zeigen nicht auf den ersten Blick, welche Funktionen sie beherbergen. Dies unterstreicht, dass umfangreiche Funktionalität nicht auf Kosten eines eleganten Designs gehen muss.
Für komplexere Produkte liegen technische Anleitungen bei. Die Verstellung erfolgt je nach Modell entweder manuell, mittels Gasdruckfeder oder elektrisch mit Motor.
Damit die integrierte Technik langfristig zuverlässig funktioniert, ist eine sorgfältige Handhabung unerlässlich. Insbesondere sollte darauf geachtet werden, bewegliche Arm- und Rückenlehnen sowie Kopfteile oder verstellbare Fussteile bei Liegen nicht als Sitzfläche zu nutzen, da sie hochwertige Funktionsgelenke enthalten, deren Belastbarkeit auf maximal 30 kg begrenzt ist.
Es empfiehlt sich grundsätzlich, alle beweglichen Teile gleichzeitig in der Mitte oder gleichzeitig rechts und links anzufassen und zu bedienen, um zu verhindern, dass Beschläge durch einseitige Handhabung verzogen oder beschädigt werden. Funktionsteile benötigen Spielraum, damit sich ihre Funktion reibungslos bedienen lässt. Es kann daher vorkommen, dass sich leichte Wellen oder Falten zeigen, die durch die erforderliche Bezugsgrösse entstehen. Unter Umständen können auch fertigungsbedingt Zwischenräume (Spalte) auftreten, abhängig von der Bezugsart und -dicke. Sollten sich Nähte oder Kanten während des Gebrauchs verschieben, können sie einfach mit der flachen Hand in die gewünschte Position gestrichen werden.
Zur Sicherheit der Benutzer ist darauf zu achten, dass sich während der Verstellung keine Personen oder Haustiere im Bewegungsradius vor, hinter oder unter den verstellbaren Teilen des Modells befinden.
Gebrauchshinweise
Allgemeine
Gebrauchsspuren:
Polstermöbel
entwickeln mit der Zeit normale Gebrauchsspuren, die keine Rückschlüsse auf
Verarbeitung und Qualität zulassen.
Diese Echtheitszeichen
sind unvermeidlich und beeinflussen nicht die Nutzungsdauer des Materials.
Licht, Wärme und
Hitze:
Leder sollte vor
direkter Sonne, intensivem Licht und übermässiger Wärme geschützt werden.
Direkte
Sonneneinstrahlung kann das Material ausbleichen lassen, besonders bei
naturbelassenem Leder.
Ein Abstand zu
Heizkörpern ist ratsam, um eine poröse oder brüchige Textur zu vermeiden.
Starken Hitzequellen
wie Heizkissen oder heissen Flüssigkeiten sollte vermieden werden.
Faltenbildung:
Bezüge können sich
unter Einfluss von Körperwärme und -gewicht leicht verformen und
"Wellen" bilden.
Dies hat keinen
Einfluss auf die Qualität des Materials und ist besonders bei grossflächigen
Polsterungen zu erwarten.
Farbveränderungen bei
bestimmten Materialien:
Bestimmte Stoffe wie
Jeans können abfärben und sollten daher nicht auf hellen Bezügen verwendet
werden.
Auch andere nicht
farbechte Textilien können zu Verfärbungen führen.
Haustiere:
Tierkrallen und
-speichel können Materialien beschädigen, daher ist eine gute Erziehung der
Haustiere ratsam.
Lose Kissen:
Bei Modellen mit losen
Kissen können sich diese während des Gebrauchs verschieben, lassen sich jedoch
leicht wieder in Position bringen.
Kissen sollten
regelmässig aufgeklopft werden, um ihre Form zu erhalten.
Belastbarkeit:
Maximale Belastbarkeit
für verschiedene Produkte wird angegeben, z.B. Sessel & Stühle max. 130 kg,
2-Sitzer max. 200 kg usw.
Veränderung der
Sitzhärte:
Polsterungen passen
sich dem Körpergewicht an und verändern im Laufe der Zeit ihre Härte.
Eine gleichmässige
Nutzung aller Sitzelemente wird empfohlen, um eine einseitige Verformung zu
vermeiden.
Bezugsmaterialien
Die Wahl des Bezugs ist eine entscheidende Komponente beim Möbelkauf, die den Gesamteindruck vervollständigt und massgeblich zum Sitzkomfort beiträgt. Verschiedene Anforderungen wie Natürlichkeit, Robustheit und Pflegeleichtigkeit spielen hierbei eine Rolle und variieren je nach persönlichem Geschmack. In unserer Kollektion bieten wir eine Vielzahl von Bezügen an, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.
Kennzeichnung der
Materialien:
Jedes Material ist
entsprechend seiner Leistungseigenschaften gekennzeichnet, wie z.B.
Scheuerbeständigkeit, Reib- und Lichtechtheit sowie Pflegehinweise.
Diese Informationen
finden Sie auf den Etiketten unserer Musterkollektion im Handel und in unserer
Kollektionsübersicht.
Farbabweichungen und
Naturprodukte:
Farbabweichungen
zwischen Muster und verarbeitetem Material können chargen- oder
fertigungsbedingt auftreten.
Leder als Naturprodukt
kann in Struktur und Farbe vom Muster abweichen. Auch bei Stoffen können
produktionstechnisch bedingte Farbabweichungen auftreten.
Faltenbildung und
Bezugsarten:
Je nach Farbe, Stärke
und Struktur des gewählten Materials kann sich das Faltenbild eines
Polstermöbels unterschiedlich zeigen.
Eignung der
Materialien:
Nicht alle Materialien
sind für jedes Modell gleichermassen geeignet. Die Eigenschaften wie Stärke,
Steifigkeit und Elastizität können die Eignung beeinflussen.
In der
Produktinformation der Preisliste ist angegeben, ob ein Material für das
jeweilige Modell geeignet ist.
Nahtbild und
Modellunterschiede:
Das Nahtbild kann
zwischen Leder- und Textilbezügen sowie je nach Modell variieren.
Bei Lederbezügen
können zusätzliche Zwischennähte erforderlich sein, insbesondere bei grossen
Flächen.
Bestimmte Ziernähte
sind bei Stoffbezügen aufgrund von Materialbeschränkungen möglicherweise nicht
umsetzbar.